Für das Monitoring eignen sich besonders gut geschlossene Kopfhörer, da sie gut von störenden Umgebungsgeräuschen abschirmen. Folgende geschlossene Kopfhörer befinden sich in unserem Produktportfolio:
Beiträge in diesem Abschnitt
- Welcher Kopfhörer ist der beste: DT 770 PRO, DT 880 PRO oder DT 990 PRO?
- Wie unterscheiden sich die Impedanz-Varianten des DT 770 PRO im Klang?
- Worin unterscheiden sich DT 880 PRO und DT 990 PRO?
- Wieso hat mein DT 770 / 880 / 990 PRO unterschiedliche Logos auf Produkt und Verpackung?
- Warum hat mein DT 770/990 PRO ein anderes Anschlusskabel mit kleinerem Adaptergewinde?
- Wie stark dämpft der halboffene DT 880 Pro Außengeräusche im Vergleich zum DT 990 PRO?
- Welchen Verstärker oder welche Soundkarte/Audio-Interface sollte ich für den besten Klang mit einem DT 770/880/990 PRO mit 32/80/250 Ohm kaufen?
- Warum gibt es von DT 880/990 PRO keine 80-Ohm- und 32-Ohm-Versionen?
- Für welche Anwendung ist der DT 770 M entwickelt?
- Worin unterscheiden sich DT 770 PRO und DT 770 M?