Alle Modelle der beyerdynamic BYRD-Serie sind für besonders lange Haltbarkeit mit einem Cerumenschutz ausgestattet, also mit einem durch den/die Anwender/in herausnehmbaren kleinen Sieb in der Schallaustrittsöffnung. Dieses Sieb schützt wirksam vor eindringendem Schmutz (Staub, Ohrenschmalz usw.) und kann für den Fall einer Verschmutzung ausgetauscht werden. Es ist einfach nur mit einer Verrast-Mechanik versehen. Sie können den Cerumenschutz mit einem kurzen, spitzen Gegenstand vorsichtig heraushebeln, etwa einer Stecknadel. Setzen Sie im Anschluss die neuen Cerumen-Schutze einfach mit den Fingerspitzen ein, bis diese spürbar einrasten. Ein Satz mit 4 Stück dieser kleinen Siebe ist auch als Ersatzteil mit der Nummer 933805 erhältlich.
Beiträge in diesem Abschnitt
- beyerdynamic Blue BYRD (1. Generation): In welchen Sprachen sind Sprachansagen verfügbar?
- Wie kann ich ein Firmware-Update für meinen beyerdynamic Blue BYRD (1. Generation) durchführen?
- Kann man auch andere als die beiliegenden Ohrpassstücke verwenden?
- Wie kann ich den Cerumenschutz austauschen?
- Wie kann ich Kabelgeräusche reduzieren?
- Sind die Ohrhörer der beyerdynamic Byrd-Serie auch für Sport geeignet?
- Wo finde ich die Seriennummer?
- Kann man mit Ohrhörern der beyerdynamic Byrd-Serie auch telefonieren?
- Funktionieren Siri und Google Assistant?
- Was muss ich beim Laden beachten?