Ein Antennenkabel verbindet eine abgesetzte Antenne mit dem Empfänger. Die Kabel sind speziell für hochfrequente elektrische Signale ausgelegt. Der angegebene Dämpfungsfaktor bezieht sich jeweils auf 100 Meter Kabellänge.
Beiträge in diesem Abschnitt
- Nützliche Informationen zum Thema Frequenzen
- Was bedeutet "VHF"?
- Was ist ein "Trägersignal"?
- Was bedeutet UHF ?
- Wann kommt es zum "Übersprechen"?
- Was ist der "Squelch"?
- Was ist die Signalbandbreite?
- Wann kommt es zu einer Rückkopplung?
- Welchen Nutzen haben Richtantennen?
- Wann spricht man von einer Reflexion?