Bei XELENTO wireless (2. Generation) steht die kompromisslose, hochauflösende Musikwiedergabe in allerhöchster Qualität an erster Stelle. Deshalb wird bewusst auf alles verzichtet, was aktiv in die Klangreproduktion eingreift und diese in irgendeiner Form beeinträchtigen könnte.
Beiträge in diesem Abschnitt
- Sind die Zubehörteile der Klinkenkabel und des Bluetooth®-Empfängers der 2. Generation auch passend für Xelento (1. Generation) und zu Ohrhörern anderer Marken?
- Welche Funktionen bietet die App MIY für den XELENTO wireless (2. Generation)?
- Welche Zubehör- und Ersatzteile sind erhältlich?
- Was wurde zwischen der ersten und der zweiten Generation des XELENTO verbessert?
- Kann man den XELENTO wireless (2. Generation) auch digital per USB-C betreiben?
- Was bewirkt der Enhancement-Modus?
- Warum hat der XELENTO (2. Generation) kein Active Noise Cancelling?
- Ist der XELENTO wireless (2. Generation) schnellladefähig?
- Kann man einen XELENTO (2. Generation) remote oder wireless auch zum jeweils anderen Modell umrüsten?
- Wie kann man beim XELENTO wireless (2. Generation) ein Software-Update machen?